KI-Trainings & KI-Coaching, effiziente Softwareentwicklung mit der KI
Stand: 01.08.2025

AGB

1 Geltungsbereich

1.1 Diese AGB regeln alle Verträge zwischen der adminsoft GmbH, 

   vertreten durch Sascha Wald, 

   Münchäckerstr. 16, 76437 Rastatt, 

   Handelsregister: HRB 522497, 

   USt-IdNr.: DE236057549 

   – nachfolgend „Anbieterin“ – 

   und deren gewerblichen Kunden – nachfolgend „Kunde“. 

 1.2 Abweichende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat. 

 

2 Leistungsbeschreibung

Die Anbieterin bietet zwei voneinander unabhängige Produkte an: 

  1. Live-Online-Kurse
    • Online-Schulungen per Video­konferenz zu den auf der Website beschriebenen Terminen und Inhalten.
    • Die Teilnahme umfasst Zugriff auf begleitende Kurs­materialien (Downloads oder Streaming).
  2. Online-Community-Foren
    • Passwort­geschützte Plattform für fachlichen Austausch, moderiert durch die Anbieterin oder eine von ihr benannten Vertreter. 
    • Der Zugang kann separat gebucht werden; eine Kursbuchung allein verleiht kein Nutzungsrecht an der Community. 

      Umgekehrt kann der Community-Zugang auch ohne gleichzeitige Kursbuchung erworben werden. 

 

3 Vertragsschluss

3.1 Produkt A (Kurse) – Der Kunde stellt durch Ausfüllen des Online-Formulars eine unverbindliche Buchungsanfrage. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn die Anbieterin die Verfügbarkeit geprüft und dem Kunden eine schriftliche Teilnahme­bestätigung (E-Mail) übersendet. 

 3.2 Produkt B (Community) – Der Kunde bestellt den Community-Zugang über ein separates Online-Formular. Der Vertrag kommt mit Zugang der Bestell­bestätigung (E-Mail) zustande. 

 3.3 Der Kunde ist an seine Anfrage bzw. Bestellung 5 Werktage gebunden. 

 

4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Für Kurse und Community gelten eigenständige Preislisten; alle Beträge verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. 

4.2 Die Zahlung erfolgt ausschließlich per Rechnung; Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungserhalt ohne Abzug, sofern nicht anders ausgewiesen. 

4.3 Bei Zahlungsverzug schuldet der Kunde Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 Abs. 2 BGB) sowie eine Mahnkostenpauschale von 5 € pro Mahnung. 

 

5 Freiwilliges 14-tägiges Rücktrittsrecht

5.1 Obwohl für B2B-Verträge kein gesetzliches Widerrufsrecht besteht, gewährt der Anbieter ein freiwilliges Rücktrittsrecht von 14 Kalendertagen ab Zugang der jeweiligen Auftrags- bzw. Bestell­bestätigung. 

5.2 Der Rücktritt muss in Textform (E-Mail ausreichend) erklärt werden. Bereits gezahlte Entgelte für das betroffene Produkt werden binnen 14 Tagen erstattet. 

5.3 Nach Ablauf der Frist oder nach Beginn des Live-Kurses ist ein Rücktritt ausgeschlossen. 

 

6 Pflichten des Kunden

6.1 Der Kunde stellt auf eigene Kosten eine funktionsfähige Internet- und Systemumgebung bereit. 

6.2 Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. 

6.3 Der Kunde verpflichtet sich, in der Community keine rechts­widrigen Inhalte zu veröffentlichen. Bei Verstoß ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang zu sperren oder Inhalte zu entfernen. 

 

7 Plattform­betrieb & Meldemechanismus

7.1 Die Anbieterin betreibt die Community als Hosting-Dienst im Sinne des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG). 

7.2 Für rechts­widrige Inhalte hält die Anbieterin einen leicht zugänglichen „Notice-and-Action“-Mechanismus vor und erstattet – sofern gesetzlich erforderlich – jährliche Transparenz­berichte. 

 

8 Gewährleistung und Haftung

8.1 Es gelten die kauf­rechtlichen Gewährleistungs­vorschriften des BGB, soweit anwendbar. Bestimmungen der §§ 327 ff. BGB über digitale Produkte sind nicht einschlägig, da reine B2B-Leistungen vorliegen. 

8.2 Die Anbieterin haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet er nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertrags­pflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. 

8.3 Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Folge­schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, zwingende gesetzliche Vorschriften stehen dem entgegen. 

 

9 Barrierefreiheit

Die Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer; das Barrierefreiheits­stärkungs­gesetz (BFSG) findet daher keine unmittelbare Anwendung. Die Anbieterin bemüht sich gleichwohl, Kursmaterialien möglichst barrierefrei bereitzustellen. In der Community eingestellte Inhalte müssen vom jeweiligen Nutzer barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. 

 

10 Vertraulichkeit und Datenschutz

10.1 Beide Parteien behandeln alle während der Zusammenarbeit erlangten Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse vertraulich. 

 10.2 Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutz­erklärung der Anbieterin unter https://adminsoft.de/Datenschutz  geregelt. 

 

11 Vertragslaufzeit und Kündigung (Community)

11.1 Der Community-Zugang wird, sofern nichts Abweichendes vereinbart, für 12 Monate ab Freischaltung gewährt. 

11.2 Er verlängert sich automatisch um jeweils 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 4 Wochen zum Laufzeitende in Textform gekündigt wird. 

11.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. 

11.4 Für Live-Online-Kurse endet der Vertrag automatisch mit Durchführung des jeweiligen Kurses. 

 

12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). 

12.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Rastatt, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. 

 

13 Schlussbestimmungen

13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. 

13.2 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses. 

 

Ende der AGB 

adminsoft.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.